Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED
ArtNr. TG-RT0004289
- Massagegürtel mit Wärmefunktion zur Entspannung und Schmerzlinderung
- Vier fortgeschrittene Rückentherapien in einem Gerät für eine maximale Schmerzbekämpfung
-
Vielseitige wissenschaftlich erwiesene Vorteile:
- Sehr schnelle Schmerzlinderung
- Beschleunigt den Heilungsprozess
- Verbessert die Mobilität
- Reduziert Steifheit
- Gezielte Behandlung der Muskeln und der Wirbelsäule
-
Vier Therapien in einem Gurt:
- Wärme
- Vibration
- Ferninfrarot
- Infrarot-LED
- Wärmeintensität, Infrarotstärke und Vibrationsstärke in drei Stufen verstellbar
- Kann sowohl unter als auch über leichter Kleidung getragen werden
- Angenehmer Tragekomfort dank der elastischen Klettverschlüsse, die sich fast jeder Körperform anpassen
- Hochwertiges Kohlefasernetz sorgt für gleichmäßige Verteilung der Wärme
- Bis zu 180 Minuten Akkulaufzeit (Betrieb während des Ladens möglich)
- Mit der Therabody-App können Sie den Gürtel per Handy steuern und Ihr Regenerationsprogramm personalisieren
-
Im Lieferumfang enthalten:
- Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED
- Weiches Reiseetui
- USB-C-Ladekabel
Beschreibung: Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED
4-in-1-Rückentherapie für schnelle und gezielte Schmerzreduktion
Der Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED vereint Wärme, tiefenwirksame Infrarotstrahlung, Vibration und LED-Licht in einem tragbaren System, das gezielt Muskeln und Gelenke anspricht. Die Kombination dieser vier Therapien fördert die Durchblutung, reduziert Entzündungen, löst Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit. Durch die gezielte Platzierung von LED entlang der Wirbelsäule und Vibration an den umliegenden Muskeln werden die wichtigsten Schmerzpunkte optimal behandelt.Die Bedienung und Einstellung der jeweiligen Funktionen erfolgt direkt am Gürtel. Über ein integriertes Panel können drei Wärmestufen, drei Vibrationsmuster und die LED-Therapie gesteuert werden. Jede Therapieform kann unabhängig oder kombiniert verwendet werden, sodass Sie den Gürtel perfekt auf akute Reizzustände, verspannte Muskulatur oder chronische Beschwerden abstimmen können. Dank des kabellosen Designs, der weichen Materialien und der flexiblen Kompressionsbänder lässt sich der Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED bequem im Alltag tragen. Eine Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten und die Möglichkeit der Nutzung während des Ladens sorgen für maximale Flexibilität.
Über Bluetooth lässt sich das Gerät zusätzlich mit der Therabody-App koppeln, um dort personalisierte Einstellungen zu speichern und weitere Funktionen zu nutzen. Der Massagegürtel ist ein FDA-registriertes Medizinprodukt, das auf wissenschaftlichen Fakten basiert und eine zuverlässige, moderne Lösung zur Linderung von Rückenschmerzen bietet.
Garantiebedingungen: Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED
Für Endverbraucher gilt die Gewährleistung nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.
Darüber hinaus bietet der Hersteller keine freiwillige Herstellergarantie an.
Therabody Massagegürtel RecoveryTherm LED Test & Bewertungen
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0
0 von 5 Sternen
(0 Kundenbewertungen)
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Produktsicherheit
Sicherheitsinformationen
- Dieses Gerät ist nicht zur Diagnose, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Nur gemäß den Anweisungen verwenden.
- Verwenden Sie nur von Therabody genehmigtes Zubehör und Ersatzteile. Keine Reparaturen oder Modifikationen durchführen.
- Unsachgemäße Verwendung oder Wartung kann zu Brand, Stromschlag oder Verletzungen führen.
- Von Kindern fernhalten. Nicht für Personen unter 18 Jahren oder mit eingeschränkten Fähigkeiten ohne Aufsicht geeignet.
- Gerät nicht im Stehen verwenden.
- Kein Spielzeug – elektrische Komponenten nicht biegen oder ziehen.
- Nur mit dem mitgelieferten Netzadapter und Verteilerkabel laden; auf korrekte Steckrichtung achten.
- Nur in trockenen, gut belüfteten Innenräumen laden. Nicht in feuchten Bereichen oder in der Nähe von Wasser verwenden.
- Nicht überladen. Innerhalb einer Stunde nach vollständiger Ladung vom Strom trennen.
- Gerät oder Ladegerät nicht zerdrücken, fallen lassen oder durchstechen.
- Batterielecks können Verbrennungen verursachen. Bei Kontakt sofort mit Wasser abspülen und ärztliche Hilfe suchen.
- Kurzschlüsse vermeiden. Batterie von Metallgegenständen wie Schlüsseln oder Münzen fernhalten.
- Gerät gemäß den örtlichen Vorschriften für Lithium-Ionen-Batterien entsorgen.
- Nutzung sofort beenden, wenn das Gerät überhitzt oder Unbehagen verursacht.
- Stecker an der Steckverbindung ziehen, nicht am Kabel. Kabel von Wärme und scharfen Kanten fernhalten.
- Nicht unter Decken oder Kissen betreiben – Überhitzungsgefahr.
- An einem kühlen, trockenen Ort lagern (0°C–35°C). Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Gerät ist nicht wasserdicht oder maschinenwaschbar. Nicht in Wasser tauchen.
- Nur mit einem feuchten, alkoholfreien Tuch reinigen.
- Gerät, Ladegerät oder Akku nicht zerlegen – Gefahr von Stromschlag oder Feuer. Garantie erlischt.
- Nicht während des Schlafs verwenden.
- Nicht bei Personen mit Diabetes oder schlechter Durchblutung verwenden.
- Nicht in sauerstoffreichen Umgebungen oder in der Nähe von Sauerstoffgeräten verwenden.
- Nicht mit wärmenden Salben oder Linimenten verwenden – Verbrennungsgefahr.
- Gerät erzeugt Wärme – Vorsicht bei Infrarotbehandlung.
Fitshop prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Fitshop-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.









